Seminar mit Prüfung zum Richteranwärter

Seminare
0
Datum: 26. Januar 2026 09:00 - 30. Januar 2026 19:00

Veranstaltungsort: Pferdesportzentrum Rheinland  |  Stadt: Langenfeld, Deutschland

Vom 26.-30. Januar findet im Pferdesportzentrum Rheinland e.V. wieder ein Seminar mit Prüfung zum Richteranwärter mit anschließender Prüfung statt.

Anmeldung und weitere Informationen:
Frank Menke, fm@psvr.de, 02173 – 1011106

Das Seminar dient als Einstieg und Vorbereitung auf die spätere Aufgabe als Richter.
Grundkenntnisse in der Organisation des Reit- und Turniersports, der LPO und der Reitlehre werden vorausgesetzt. Zur Vorbereitung auf das Seminar und die Prüfung wird das Studium der entsprechenden Fachbücher empfohlen (z.B.: Richtlinien für Reiten und Fahren, Band I, II und IV, die Leistungsprüfungsordnung – LPO, das Aufgabenheft gem. LPO, die Besonderen Bestimmungen der Kommission für Pferdeleistungs-prüfungen Rheinland, „Der sichere Kommentar“, „Parcoursaufbau faszinierend logisch“ und das FN-Handbuch Pferdesport (aktuelle Ausgabe im Internet).

Für die Teilnahme sind die folgenden Bedingungen zu erfüllen:
1. Nachweis über die Mitgliedschaft in einem der FN angeschlossenen rheinischen Verein.
2. Die Vollendung des 18. Lebensjahres.
3. Eine einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
4. Nachweis, dass der Bewerber die Prüfung zum Trainer C bestanden hat und entweder im Besitz des RA2 oder Platzierungen der Klasse L in Dressur- und Spring- oder Vielseitigkeitsprüfungen hat – oder – Platzierungen in einer Disziplin der Klasse M hat, oder die Prüfung zum Pferdewirt Schwerpunkt Reiten bestanden hat und mind. 4 Platzierungen in mind. 2 Disziplinen (registrierte Einzelerfolge in Dressur, Springen oder Vielseitigkeit) in Prüfungen der Kl. A – oder – mind. 2 Platzierungen in Kl. L in einer Disziplin hat – oder – zum Trainer A – Reiten/Leistungssport bestanden hat.

Die Prüfung besteht aus den folgenden Fächern:
Praktisches Richten einer Dressurprüfung Kl. A, Praktisches Richten einer Stilspringprüfung Kl. A, Allgemeine Grundsätze der Parcours- und Hindernisgestaltung, Parcoursabnahme und -beurteilung, Praktisches Richten einer Reitpferdeprüfung, Pferdebeurteilung = Typ und Qualität der Körperbaus, Reitlehre, Fragen der Vorgaben und Richtlinien der LPO 2024.

Die Kosten für Lehrgang und Prüfung belaufen sich auf 525,00

Weitere Informationen unter:
https://www.psvr-online.de/turnierfachleute/richter/richterlaufbahn-und-richteranwaerter.html

 

Telefon
E-Mail
fm@psvr.de
Adresse
Weißenstein 52
Langenfeld, Deutschland

 

Alle Daten


  • Von 26. Januar 2026 09:00 bis 30. Januar 2026 19:00