Lehrgang zum Trainerassistent*in im Voltigiersport 2025 online und Präsenz

Lehrgänge Voltigieren
Datum: 27. August 2025 - 7. September 2025

Veranstaltungsort: RV Voerde

Ziel:
Die Betreuerausbildung soll Bewerber befähigen, Trainer*innen im Voltigierunterricht zu unterstützen sowie unter Anleitung auch Gruppen zu unterrichten. Es besteht ein Bedarf an der Betreuung von Voltigierern*innen zur Ergänzung und Unterstützung der Voltigierausbilder*innen.

Lehrgangsinhalte:
Lehrgangsinhalte sind Aufgaben des Betreuers/der Betreuerin im Verein (Unfallverhütung, Aufsichtspflicht), Vereinsorganisation, das Voltigierpferd und seine Bedürfnisse, Longierkunde, Theorie und Praxis zur Unterrichtserteilung im Voltigieren sowie Gestaltung von Unterrichtsstunden.

Der Lehrgang endet laut APO 2020 mit einer mündlichen und/oder praktischen Prüfung.

Voraussetzungen für das Zertifikat sind: (Die Unterlagen müssen erst nach dem Lehrgang beim Verband eingereicht werden und können auch noch etwas später abgelegt werden)

  • LA 5 (vor 2020), LA 5V (neue APO 2020)
  • Mitgliedschaft in einem Reitverein
  • ab 16 Jahren
  • Nachweis eines absolvierten Erste-Hilfe-Kurses über 9 Lerneinheiten nach neuem Ausbildungskonzept, der nicht länger als 2 Jahre zurückliegt oder 1. Hilfekurs für Nachwuchsvoltigierausbilder*innen im Rheinland (wird noch bekannt gegeben)
  • einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses, das nicht älter als 1 Jahr ist. (Dieses ist kostenlos ein entsprechendes Schreiben über den Verband wird mit allen Informationen zum Lehrgang verschickt)

Datum online

Mittwoch,   27.08.2025, 19.30 -21.00 Uhr
Freitag,       29.08.2025, 19.30 -21.00 Uhr
Dienstag,     2.09.2025, 19.30 -21.00 Uhr
Donnerstag, 4.09.2025, 19.30 -21.00 Uhr

Datum Präsenz

Samstag, 6. September 2025, 09.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 7. September 2025, 09.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Präsenz im RV Voerde

Lehrgangsleiterinnen:

Christina Neuhaus, Meike Flüchten, Danielle Müller und Team Voerde

Kosten:

Verpflegung:

110 Euro

Für den Samstag sollen alle Teilnehmer*innen einen Beitrag für ein Mittags-Buffet mitbringen. Es wird eine Liste erstellt.

Für das Mittagessen am Sonntag, Kuchen und Kaffee/Tee entsteht eine Kostenpauschale von insgesamt 15,- Euro. Diese wird vor Ort in bar bezahlt. Jeder/Jede bringt sich alle anderen Getränke bitte mit.

Anmeldeschluss:
1.2.2025 Anmeldungen an Anja Reinhardt ar@psvr.de

 

E-Mail
ar@psvr.de

 

Alle Daten


  • Von 27. August 2025 bis 7. September 2025