Am 06.09.2025 ist Dirk Schneider im Alter von 80 Jahren verstorben. Der Pferdemann aus Wachtberg war als Gründer der Reitschule Rodderberg weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt – die dortigen Vielseitigkeitsturniere erlangten unter seiner Leitung europaweite Anerkennung. Mit Passion und Engagement machte er den historischen Broichhof bei Bonn, wo er sich im Alter von 19 Jahren selbstständig machte, zu einem Mekka des Vielseitigkeitssports: Hier wurden Rheinische und Deutsche Meisterschaften ebenso ausgetragen, wie die Europameisterschaften der Jungen Reiter, Olympiasichtungen sowie viele weitere nationale und internationale Turniere.
Natürlich war Dirk Schneider in seiner aktiven Zeit auch selbst auf Turnieren erfolgreich, ritt sowohl Dressur und Springen als auch Vielseitigkeit. Sein Wissen gab er nicht nur in seiner langjährigen Funktion als Stützpunkttrainer Vielseitigkeit weiter, sondern auch als Lehrmeister für unzählige Kinder und Jugendliche, die am idyllischen Rodderberg ihr Herz für den Vielseitigkeitssport entdeckten. Auch seine eigenen Kinder begleitete er erfolgreich bis zur schweren Klasse auf nationalem wie internationalem Boden.
Über 60 Jahre lang hat Dirk Schneider die hiesige Reitsportszene geprägt. Er war Gründungs- und Vorstandsmitglied des Reit- und Jagdclubs Rodderberg und engagierte sich zudem als erster Vorsitzender des Kreisverbandes Bonn-Rhein-Sieg. Auch im Rheinisch-Westfälischen Schleppjagdverein war er aktiv: Dort ritt er über vier Jahrzehnte hinter der Meute, fungierte fast 20 Jahre als Sportwart und richtete in dieser Zeit jährlich den traditionellen Geländeritt am 1. Mai aus. Für seine Verdienste im Reitsport wurde Dirk Schneider mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt.