banner startseite

Seminare PSVR

Veranstaltungen PSVR

Keine anstehende Veranstaltung

Logo LRFS transparent

Qualitätsbündnis Sport

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

 

Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting. Der aktive Vielseitigkeitsreiter und Züchter aus Königswinter war zehn Jahre in der Teamleitung der deutschen Equipen bei den Europameisterschaften der Ländlichen Reiter. Er starb am 7. September nach schwerer Krankheit im Alter von nur 54 Jahren.

Roland Harting war Jagd- und Vielseitigkeitsreiter mit Leib und Seele. Zwei Mal gehörte er mit seinem Toppferd Lux (v. Lancer II) zum deutschen Aufgebot bei den EM der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter und gewann 2013 in Laintal Gold mit dem Team. Zwei Jahre später übernahm er das Amt von Diedrich Fick und war seither neben einem anderen „Ehemaligen“, Roger Böckmann, Kopf und Herz dieses ältesten Europachampionats. Dank ihres großen Engagements gelang es den beiden, diese EM, deren Wurzeln bis ins Jahr 1953 zurückgehen, in Deutschland am Leben zu erhalten. Sie stellten nicht nur die Mannschaft auf und betreuten diese am jeweiligen Austragungsort, sondern realisierten auch das vorangehende Trainingslager mit der zugehörigen Vorbereitung auf die Mannschaftsdressur. „Ich weiß noch, dass ich ihn damals nicht lange überreden musste, das Amt anzunehmen. Roland war ein echter Teamplayer, der durch seine herzensgute, positive und motivierende Art immer für gute Stimmung gesorgt hat. Dabei wird er allen nicht nur als guter Trainer und Coach, sondern auch als begeisterter Saxophonspieler in ewiger Erinnerung bleiben“, sagte Roger Böckmann.

Ehrenamtlich engagiert war Roland Harting zudem im Rheinisch-Westfälischen-Schleppjagdverein, ritt dort ab 2008 in der Equipage mit und hatte ab 2021 das Amt des Sportwartes. Als Initiator und treibende Kraft des „RWS Cross-Country Day“ gelang es ihm, den Vielseitigkeitssport mit den Traditionen der Jagdreiterei zu verbinden.

Roland Harting hinterlässt Ehefrau Alexandra „Sandra“ Harting, geb. Flötgen, und seine zwei Söhne, Valentin und Konstantin.