Am 22./ 23. Juni 2024 wurden die diesjährigen Rheinischen Meisterschaften beim Verein für Voltigiersport Kalkar ausgetragen. Bei bestem Wetter und vor viel Publikum zeigten 51 Gruppen, acht Einzelvoltigierer und vier Doppelvoltigierpaare vor den Richtern Anna Specht, Dagmar Brinkema, Dietmar Otto, Bettina Berentzen, Birgit Knoke und Annika Speck ihr Können.
In den Leistungsklassen der E-/ bis M-Gruppen wurden die Landessieger ermittelt. Die teilnehmenden Team hatten sich durch die Teilnahme an rheinischen Turnieren für dieses Turnier qualifiziert.
Bei den E-Gruppen ging der Titel mit einer Endnote von 6,017 an den VVS Kalkar V (Jodhpur, Carolin Leusch). Zweiter wurde der RVV Equus III (5,360, Gozer, Christina Ender). Auf Platz drei landete der VV Köln-Dünnwald VII (4,945, Mounty, Theresa Schulze-Pröbsting).
Mit einer Wertnote von 6,665 wurde die Gruppe Hirschhof I (Einstein, Barbara Hirsch) als Landessieger in der Leistungsklasse der A-Gruppen geehrt. Platz zwei ging an den VRG Köln-Süd III (5,921, Elvis, Ursula Schmermbeck). Die bronzene Medaille erhielt das Team Lobberich II (5,818, Goliath, Anna Wackertapp).
Landessieger der L-Gruppen darf sich der Club der Pferdefreunde Goch Team Vince (6,726, Da Vinci, Helena Pyka) nennen. Den zweiten Platz belegte das Team VSC Gut Neuhaus Aachen I (6,255, Hannah Lee, Danoeska). Platz drei ging an den VVS Kalkar III (6,006, Exentriek, Madita Brauer).
In der Leistungsklasse der M-Gruppe wurde der VV Köln-Dünnwald III (Ready to take off, Sarah Krauß) mit einer Note von 6,838 Landessieger. Auf Platz zwei folgte die Mannschaft VZ Meerbusch II (6,473, Enjoy my World P, Tanja vom Hagen) Der dritte Platz ging an das Team I vom VVS Kalkar (6,081, Gentleman, Inga Huybers).
Die Ehrung der Rheinischen Meister wurde von der Präsidentin Heidi van Thiel vorgenommen. Mit einer herzlichen und dankenden Ansprache durch Frau van Thiel wurde die feierliche Meisterehrung eingeleitet.
Die Rheinische Meisterschaft Gruppenvoltigieren wurde dieses Jahr erstmalig zwischen den Junior-/ und S-Gruppen ausgetragen.
Rheinischer Meister wurde VZ Meerbusch Juniorteam I mit einer Endnote von 6,790 (Lothar, Friederike Schillings). Die silberne Medaille erhielt der RSV Neuss-Grimlinghausen I (6,579, Calypso, Stefanie Eggink). Platz drei ging an das Team vom VV Köln-Dünnwald II (6,420, Barneby, Ines Nawroth).
Rheinischer Meister der Einzelvoltigierer Klasse Junior darf sich Marie Ronca vom VV Köln-Dünnwald (6,694, Follow Me, Corinna Knauf) nennen. Vize Rheinischer Meister wurde Chiara Vaziri (6,046, Lucky Luke, Daniela Schwenck). Dritter wurde Lena Mertens vom VV Köln-Dünnwald (5,605, Follow Me, Corinna Knauf).
Die Rheinische Meisterschaft im Doppelvoltigieren wurde in diesem Jahr zwischen den Junior- und Senior-Paaren ermittelt.
Der Titel ging an Lia und Zoe Thelen vom VRV Hischhof (7,092, Einstein, Barbara Hirsch). Silber ging an Maximilian Götze und Hanna Wauters vom VZ Meerbusch (6,273, Eliano, Friederike Schillings). Den dritten Platz belegten Viktoria und Constanze Scholz vom RC St. Georg Günhoven (5,768, Cheval, Anna-Katharina Scholz).
Auf Grund der geringen Nennanzahl bei den S- und U21-Einzelvoltigierern konnte leider kein Rheinischer Meister geehrt werden. Landessieger der S- und U21-Einzelvoltigierer wurde Selda Pascha vom VZ Meerbusch (6,854, Eliano, Friederike Schillings).
Des Weiteren wurde auf dem Turnier noch die Prüfung der L-Einzelvoltigierer ausgetragen. Hier siegte Anica Roye vom RV Aachen (6,207, Sirtaki, Annabel Harting). Knapp dahinter mit einer Endnote von 6,196 landete Laura Tölle vom VTM Mongshof (Für Dich, Kristina Kunze). Auf Platz drei landete Finn Tusch (5,950, Für Dich, Kristina Kunze).
Auch den Nachwuchsgruppen wurde die Möglichkeit geboten in die schön geschmückte Wettkampfhalle vor vielen mitgereisten Fans einzulaufen. Insgesamt präsentierten 21 Schritt-Schritt-/ und Galopp-Schritt-Gruppen in vier Kategorien ihr Können.
Sieger der Prüfung Schritt-Schritt I wurde der RFV Köln VIII. Es folgten auf Platz zwei und drei die Teams VVS Kalkar X und VVS Kalkar IX.
Den ersten Platz in der Prüfung Schritt-Schritt II belegte die Mannschaft RSV Neuss-Grimlinghausen IX vor den Mannschaften VVS Kalkar VIII und RFV St. Georg Winnekendonk I.
Die Prüfung Schritt-Schritt III gewann der ZruFV von Lützow Hamminkeln. Platz zwei und drei belegten der RVV Equus VIII und der RV van Bredow Wetten.
Bei den Galopp-Schritt-Gruppen siegte der VVS Kalkar VII vor dem Club der Pferdefreunde Goch und dem VVS Kalkar VI.
Es war ein erfolgreiches, verletzungsfreies und gut organisiertes Turnier.
Carolin Leusch – VVS Kalkar e.V.