banner startseite

Seminare PSVR

06
Sep
Pferdesportzentrum Rheinland
-
Langenfeld (Rheinland)

10
Sep
Pferdesportzentrum Rheinland
-
Langenfeld (Rheinland)

Veranstaltungen PSVR

Keine anstehende Veranstaltung

Logo LRFS transparent

Qualitätsbündnis Sport

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Therapeutisches Reiten

Pferde helfen heilen und übernehmen dabei eine vielfältige Rolle: Sie sind Sportpartner, beste Freunde und sogar Therapeuten. Denn im Rahmen des therapeutischen Reitens unterstützen die sensiblen Rösser die Arbeit von Krankengymnasten, Heilpädagogen und Psychologen. Dabei werden unter dem Begriff therapeutische sowie heilpädagogische Maßnahmen zusammengefasst. Während bei der Hippotherapie der physiotherapeutische Aspekt im Fokus steht, konzentriert sich das heilpädagogische Reiten auf die persönliche und soziale Entwicklung des Patienten.

Das therapeutische Reiten wird unterteilt in vier Teilbereiche:

  • Hippotherapie (medizinisch-physiotherapeutischer Bereich)
  • Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd (pädagogischer-psychologischer Bereich)
  • Sport und Freizeit für Menschen mit Behinderung mit dem Pferd (pferdesportlicher Bereich)
  • Ergotherapeutische Behandlung mit dem Pferd (medizinisch-ergotherapeutischer Bereich)

Weitere Informationen zum therapeutischen Reiten liefert das Deutsche Kuratorium für therapeutisches Reiten. www.dkthr.de.