PM-Seminar: Die Biomechanik des Pferdes unter Berücksichtigung von Exterieur verstehen
Veranstaltungsort: Reitanlage Margarethenhof | Stadt: Swisttal, Deutschland
Nicht jeder Pferdekörper ist gleich: Der unterschiedliche Körperbau von Pferden hat einen direkten Einfluss auf ihre Grundgangarten und die auftretenden Stärken und Schwächen unter dem Sattel. Um dem Pferd in der Ausbildung gerecht zu werden und die individuellen Stärken zu fördern, benötigt der Ausbilder umfangreiches Wissen über die Zusammenhänge der Biomechanik. Der Ausbilder und Richter Wolfgang Egbers erläutert in diesem Seminar, welche Wechselwirkungen es im Pferdekörper gibt und welche Herausforderungen dadurch in der Ausbildung entstehen können.
Wolfgang Egbers machte eine Ausbildung zum Pferdewirt bei Reinhard Köppener und 1985 bestand er die Pferdewirtschaftsmeisterprüfung. Neben seinen zahlreichen Kompetenzen als Prüfer ist Wolfgang Egbers auch als Richter mit Qualifikation für die Dressur bis zur Kl. S tätig. Seit ca. 10 Jahren ist er Vorstandsmitglied des Deutschen Reit- u. Fahrerverbandes (DRFV e.V.) 2013 wurde Wolfgang Egbers in den Vorstand der FN Abteilung: Sport und in den Vorstand des DOKR`s für den Bereich Ausbildung gewählt. Der Schwerpunkt seiner Aus- u. Weiterbildungsprogramme ist die Dressur. Er arbeitet mit Reitern und Pferden bis zum Grand Prix.
Karte
Alle Daten
- 28. April 2025 18:00 - 21:00